Start Corona Seite 11

Corona

Abeking & Rasmussen, Soaring

A&R liefert Mega-Yacht »Soaring« ab

Die Werft Abeking & Rasmussen (A&R) in Lemwerder hat mit der »Soaring« ihre neueste Mega-Yacht abgeliefert. Die geplante Feier wurde allerdings wegen Corona abgesagt. Ursprünglich...
LNG ferry MyStar Tallink

Bau neuer LNG-Fähre startet trotz Corona-Krise

Die estnische Fähreederei Tallink hält ungeachtet der Corona-Pandemie an ihren Neubau-Plänen fest. Bei RMC startet heute die Konstruktion der »MyStar«, als Vorbild dient ein...

Columbia initiiert Shipmanager-Solidarität in Corona-Krise

Die Corona-Krise stellt die gesamte maritime Wirtschaft vor große Herausforderungen. Im Shipmanagement-Markt gibt es nun auf Initiative von Columbia Shipmanagement eine in dieser Form...
containerschiff maersk

Containerschifffart: Kapazitätsmanagement vor harter Probe

Was als isolierter Markteinbruch begann, ist zu einer globalen Nachfragekrise mutiert, da Regierungen in aller Welt Sicherheitsmaßnahmen eingeführt haben, um das Coronavirus einzudämmen. Nun...
FuelEU, EU, ECSA, Reederverband, MSC, Dorsman

EU-Reeder fordern mehr politische Unterstützung

Die europäischen Reeder begrüßen die von der EU in der Corona-Krise erlassenen Hilfsmaßnahmen, fordern aber weitere Unterstützung, damit die finanziellen Verwerfungen abgefedert werden können. ...

»Totale Abhängigkeit von Asien«: Europas Schiffbauer fordern Hilfen

Wenn die EU keine maßgeschneiderte sektorale Politik und finanzielle Unterstützung über ihre horizontale Industriepolitik hinaus beschließt, läuft Europa Gefahr, seinen strategischen Sektor der maritimen...

Boskalis streicht Investitionen wegen Corona-Krise zusammen

Die niederländische Schwergut- und Bagger-Reederei Boskalis muss ihre Pläne  für das Jahr durch die Corona-Krise zurückfahren. Das betrifft Investitionen, Dividenden und den geplanten Aktien-Rückkauf. Angesichts...
Hapag-Lloyd

Hapag-Lloyd und »The Alliance« dünnen Dienste aus

Die deutsche Containerlinienreederei Hapag-Lloyd und ihre Partner der »The Alliance« streichen weitere Abfahrten – auch zu Lasten Hamburgs. Wie heute veröffentlicht wurde, betrifft die...

German Naval Yards und Nobiskrug gehen in Kurzarbeit

Nach der FSG, den MV Werften und der Meyer Werft erwischt die Coronavirus-Krise jetzt auch German Naval Yards in Kiel sowie Nobiskrug. Sie haben...
ITF, Trust

ITF richtet Hilfsfonds für Seeleute in Not ein

Die Internationale Transportarbeiter-Gewerkschaft ITF hat einen Hilfsfonds für in Not geratene Seeleute mit 1 Mio. £ ausgestattet. Anträge sollen schnell bearbeitet werden. Um soziale »Härten«...
MSC Samar in Bremerhaven

MSC schafft Containerdepots zur Zwischenlagerung

MSC, zweitgrößte Linienreederei, will mit einem neuen Service Störungen im weltweiten Transport verhindern. An weltweit sechs »Hubs« können Container zwischengelagert werden. Der weltweite Warentransport ist...

»Die Kreuzfahrt-Industrie kommt zurück«

In der Corona-Krise ist die Kreuzfahrt-Industrie in aller Munde. Wochenlang abgesagte Reisen, Kranke, Todesfälle – die Branche ist hart getroffen. An den Verwerfungen zerbrechen...
Eimskip

Coronavirus und die Folgen – Eimskip verkleinert die Flotte

Um in der Conoravirus-Krise operative Kosten zu sparen, reduziert die isländische Reederei Eimskip ihre Flotte um zwei Charterschiffe. Zuletzt zählte die Eimskip-Flotte zehn Schiffe. Nun...
Kreuzfahrt, Zwangspause, Bremerhaven, Iona, Aidamar

Kreuzfahrten weltweit bis Mai gestoppt

Die Corona-Krise wird für die führenden Kreuzfahrtreedereien zu einer Belastungsprobe. die Zwangspause verlängert sich mindestens bis in den Mai hinein. Angesichts zahlreicher Krankheitsfälle an Bord...

Corona-Krise: Schiffsausrüster fordern Erleichterungen

Um die Schifffahrt trotz der Auswirkungen der Corona-Pandemie mit dem Notwendigsten zu versorgen, appelliert die Branche der Schiffsausrüster an die Politik, den eigenen Status...
Werftarbeiter

Schiffbauer bekommen »Krisen-Arbeitszeitkonto«

Die Tarifpartner in der norddeutschen Metall- und Elektro-Industrie – also auch die Schiffbauer – haben sich auf weitere Maßnahmen zur Abfederung der Corona-Krise geeinigt. ...
Brennende Container in einem Stapel sind oft nur schwer zugänglich

»blank sailings« stürzen Seefracht-Spediteure in Not

Nachdem in der weltweiten Container-Linienfahrt immer mehr Abfahrten gestrichen werden, erklären die ersten Verlader »force majeure«. Angesichts der anhaltenden Coronavirus-Pandemie werden in einem selbst für...
Die V.Group will das Crewmanagement vereinfachen

Singapur lockert Auflagen für Crew-Wechsel

Nach China lockert auch Singapur den Bann über seine Häfen. Inmitten der anhaltenden Coronavirus-Krise ist Reedern unter Auflagen ein Crew-Wechsel erlaubt. Die in weltweit fast...

Corona-Tote an Bord: Kreuzfahrtschiffe dürfen doch durch Panama-Kanal

Aus »humanitären« Gründen hat die Behörde des Panama-Kanals nun doch den Transit von zwei Kreuzfahrtschiffen genehmigt, die von der Corona-Pandemie betroffen sind. Ursprünglich hatte die...
MacGregor, Cargotec, Singapur

Cargotec kassiert Gewinn-Prognose wegen Corona

Der finnische Zulieferer-Konzern Cargotec muss – wie so viele Unternehmen – auf die Corona-Krise reagieren und hat die eigene Gewinnprognose zurückgezogen. Der Konzern, zu dem...

Maersk vermeldet ersten Corona-Verdacht auf Containerschiff

Das Coronavirus wütet Kreuzfahrtschiffen, auch auf einem US-Flugzeugträger sind Crew-Mitglieder erkrankt, jetzt hat es bei auch ein erstes Containerschiff von Maersk erwischt. Wie der dänische...
Fincantieri, Ancona

Fincantieri muss Shutdown aller Werften verlängern

Die italienische Werftgruppe Fincantieri muss sich weiter dem Corona-Virus beugen. Die erzwungene Schließung der Betriebe wird wie von der Regierung gefordert geschlossen und hat...
FSG, Siem, Liekut

FSG liefert RoRo-Fähre »Liekut« an Siem ab

Die Werfttore sind seit einer Woche geschlossen. Dennoch hat die FSG ihren jüngsten Neubau, die RoRo-Fähre »Liekut«, an Siem Industries abgeliefert. Die 210 m lange...
Maersk Containerschiff speed

Hapag-Lloyd, Maersk, MSC – Linienreeder streichen Abfahrten

Obwohl die Produktion in China wieder hochgefahren wird, streichen die Linienreedereien weitere Abfahrten. So wollen sie Kapazitätsüberhang und Ratenverfall verhindern. Den Auftakt hatte die deutsche...
Bremerhaven, Umschlag

Bremen zieht nach und stundet Mieten im Hafen

Nach Hamburg will auch Bremen seinen Hafenunternehmen die Mietzahlungen stunden. Auch einen Anpassung der Hafengebühren ist denkbar, aber noch nicht beschlossen. Um die Krise abzumildern,...

Corona bringt deutsche Reedereien in Bedrängnis

Die Ausbreitung des Coronavirus und die weltweiten Krisenmaßnahmen stellen deutsche Reedereien zunehmend vor wirtschaftliche und organisatorische Probleme. Besonders betroffen sind die Fährschifffahrt zu den deutschen...

Sieben Corona-Fälle auf Kreuzfahrtschiff »Artania«

An Bord des Kreuzfahrtschiffes »Artania« sind mindestens sieben Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Entsprechende Meldungen hat der Kreuzfahrtveranstalter Phoenix Reisen inzwischen bestätigt. Weil sämtliche Südseehäfen...
Containerschiff, Trampreeder, Secondhand, Containerflotte, AAC, Feeder-Neubauten, Ernst Russ, Symbol, D. Oltmann

Weniger Auflieger – Feederschiffe unter Druck

Die Zahl der beschäftigungslosen Containerschiffe ist zuletzt wieder leicht gesunken. Besonders viel Ausfälle gibt es nach wie vor bei größeren Einheiten über 7.500 TEU. Derzeit...
Nautiker, Ausbildung, Simulator

Frist für Ausbildungsförderung in Reedereien wird verlängert

Die Stiftung Schifffahrtsstandort Deutschland reagiert auf die Corona-Krise: Die Frist für eine finanzielle Unterstützung der Ausbildung wird verlängert. Man werde auch 2020 die Berufsausbildung von...
Duckdalben, Kiribati

Coronavirus: Duckdalben schließt bis Mitte April

Das gab es noch nie während des 33-jährigen Bestehens: Die Hamburger Seemannsmission Duckdalben schließt ihre Tore vorerst bis zum 15. April. Grund ist die...

Neueste Meldungen

Am meisten gelesen