Start Corona Seite 9

Corona

Einfuhrumsatzsteuer

Coronakrise – EU lockert Port Package III

Um Reedereien in der Corona-Krise zu entlasten, erlaubt die Europäische Kommission den Mitgliedsstaaten, Hafengebühren flexibel zu regeln. Demnach steht es den nationalen Hafenbehörden frei, fällige...
containerschiff maersk

Nachfrage in der Containerschifffahrt im freien Fall

Die Indexwerte für die Industrieproduktion (PMI) für April deuten auf eine massive globale Abschwächung hin. 2020 könnte eine Belastungsprobe vielleicht nie dagewesenen Ausmaßes  für...
Meyer, Rohre, Vilnius, Stengel

Meyer Werft schickt Belegschaft in Kurzarbeit

Die Meyer Werft zieht erste Konsequenzen aus der Coronakrise. Über die weitere Zukunft berät in der kommenden Woche ein »Runder Tisch« in Hannover. Die Meyer...
Die »Triton« der Reederei Costamare im Hamburger Hafen

Costamare fährt Gewinn ein und wappnet sich gegen Krise

Die griechische Containerreederei Costamare sieht sich für die erwartete Marktschwäche gut gerüstet und baut die Flotte sogar weiter aus.  Nach eigenen Angaben verfügt Costamare derzeit...
Einfuhrumsatzsteuer

Eurogate verordnet Kurzarbeit in Hamburg

Der Terminalbetreiber Eurogate reagiert auf die Corona-Krise und verhängt für einen Teil seiner Mitarbeiter in Hamburg ab Mai Kurzarbeit. Die Rahmenvereinbarung, die mit dem Betriebsrat...

MV Werften bleiben bis Ende Juni geschlossen

Die Kurzarbeit bei den MV-Werften im Zuge der Corona-Pandemie wird bis Ende Juni verlängert. Das Unternehmen hofft weiter auf Landesbürgschaften. Ursprünglich war Kurzarbeit nur bis...
Eimskip

Eimskip kürzt Personal und Angebot

Die isländische Reederei Eimskip kämpft im Zuge der Coronakrise mit einem Rückgang der Nachfrage. Nach der Flotte wird nun auch das Personal reduziert. Das Unternehmen...

UNO will internationalen Handel mit Aktionsplan retten

Mit einem Zehn-Punkte-Plan will die Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung (UNCTAD) den globalen Verkehr und Handel während der COVID-19-Krise stärken. Seeleute...
MARDI GRAS - Carnival - Meyer Turku - 4

Meyer Turku entlässt Hunderte von Mitarbeitern

Wegen der Corona-Krise muss die zur Papenburger Meyer-Gruppe gehörende Werft Meyer Turku in Finnland zu drastischen Maßnahmen greifen. Die Werft in Turku hatte bereits Mitte...

Crew-Wechsel: Liberia ruft Flaggen zu Kooperation auf

Das Schiffsregister von Liberia schließt sich einer Initiative internationaler Organisationen zur Erleichterung von Besatzungswechseln in der Corona-Krise an und ruft zu gemeinsamem Handeln auf. In...

Klassen bündeln Kräfte in Corona-Taskforce

Die maritimen Klassifikationsgesellschaften wollen sich im Zuge der Corona-Pandemie enger abstimmen. Damit die Schifffahrt möglichst gut beraten werden kann, wurde eine neue Taskforce gegründet. Der...

Seemannsheim in Geldnot: »So eng war es noch nie«

Die Corona-Krise sorgt für immer größere Schwierigkeiten bei einer Hamburger »Institution«: Das Seemannsheim »Duckdalben« hat finanzielle Sorgen. Schon vor dem Ausbruch der Pandemie war die...
Kreuzfahrtschiff »Norwegian Breakaway« der Norwegian Cruise Line NCL, auf der Meyer Werft gebaut

NCL bekommt Millionen-Kredite gestundet

Die Kreuzfahrtreederei Norwegian Cruise Line (NCL) bekommt von Euler Hermes Kreditzahlungen in Höhe von 385 Mio. $ gestundet. Dagegen stehen Verluste von bis zu...
Köhlbrandbrücke

Häfen vereint: »Bleiben trotz Pandemie offen«

20 Hafenbehörden haben eine internationale Erklärung unterzeichnet, die Häfen für den Seehandel offen zu halten. Auch Hamburg gehört zu den Unterzeichnern. 20 Mitglieder des Runden...

»Polarstern«-Crew sitzt fest – Forschungsschiffe eilen zu Hilfe

Die Corona-Krise wirbelt auch die Pläne für die »Polarstern« durcheinander, die Crew sitzt an Bord fest. Andere deutsche Forschungsschiffe müssen aushelfen. Nach den durch die...
Kühne+Nagel, K+N, Container, Seefracht

Kühne+Nagel meldet starke Corona-Einbußen

Kühne+Nagel, Weltmarktführer in der Seefracht-Logistik, hat als Folge der Coronavirus-Pandemie deutliche Einbußen bei den Volumina und beim Umsatz erlitten. Sowohl der Nettoumsatz der Kühne +...
Das PSA Europa Terminal in Antwerpen

Antwerpen gewährt Aufschub bei Hafengebühren

Um die Unternehmen im Hafen Antwerpen zu entlasten, wird bei den Hafengebühren für Binnen- und Seeschiffe ein Zahlungsaufschub gewährt. Dei Hafenbehörde von Antwerpen folgt damit...

Migration & Corona: Besonderer Einsatz für deutsche Fregatte

Die deutsche Fregatte »Mecklenburg-Vorpommern« wird morgen in ihrem Heimathafen Wilhelmshaven zurückerwartet. Die Beteiligten blicken auf eine »außergewöhnliche« Zeit zurück. Am 17. Januar hatte das Marie-Schiff...
Lagerhalle mit Gabelstapler

Coronakrise trifft Hamburger Spediteure hart

Die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf die Geschäfte der Hamburger Spediteure werden an stark rückläufigen Import- und Exportzahlen deutlich. Für erstere rechnet man in der...
NOK, Statistik, 2018

Auch Kanalsteurer können in Kurzarbeit

Wenger Schiffe auf dem Nord-Ostsee-Kanal, weniger Aufträge für die Kanalsteurer. Sie können jetzt aber Kurzarbeit beantragen. Schiffe ab 100 m Länge und 15,5 m Breite...
Clipper

Clipper-Reederei streicht ein Viertel der Arbeitsplätze

Die Corona-Krise führt bei der dänischen Reederei Clipper Bulk zu drastischen Einschnitten: Mehr als ein Viertel der Mitarbeiter verlieren ihren Job. Es ist der zweite...
MV Werften

Land stellt Geld für MV Werften in Aussicht

Nach der Ausweitung der Covid-19-bedingten Betriebspause bei den MV Werften geht es nun um Staatshilfen und Sofortkredite. Die Gewerkschaft IG Metall Küste fordert Klarheit...
Die »Queen Victoria« der britsichen Cunard Line ist das erste Kreuzfahrtschiff im Jahr 2018 im Hamburger Hafen

Kreuzfahrtreederei Cunard verlängert Pause

Als Folge der sich Situation rund um das Coronavirus (Covid-19) hat sich die Traditionsreederei Cunard dazu entschieden, als Vorsichtsmaßnahme die Unterbrechung des Kreuzfahrtbetriebs aller...

Norwegens Reeder rechnen mit Verlusten von 7 Mrd. €

Im Zuge der Corona-Krise haben Norwegens Reedereien bereits 25% ihres Umsatzes eingebüßt. Bis Jahresende dürften die Verluste weiter auf 35% steigen. Alle Segmente der norwegischen...
Eurogate, Terminal, Hamburg

Dachser baut LCL-Geschäft aus – Corona treibt Nachfrage

Die Corona-Krise führt in der Containerlogistik offenbar zu einer deutlich gestiegenen Nachfrage nach Teilladungen. Der Seefracht-Spediteur Dachser reagiert darauf mit einer Initiative für die...
viking line gabriella loading

Viking Line meldet volle Auslastung im Frachtverkehr

Unter den derzeitigen außergewöhnlichen Umständen wird die Transportkapazität der Reederei Viking Line für den Güterverkehr genutzt. Das Verkehrsaufkommen ist hoch, und die Nachfrage nach...

Allianz verbessert medizinische Versorgung an Bord

Allianz Care ist eine Partnerschaft mit Tristan Software eingegangen, einem Technologieanbieter für Krankenversicherungen. Ziel ist ein besserer Zugang zu medizinischen Dienstleistungen für Schiffsbesatzungen. Auf mehreren...
Meyer, EMS, Fließband, Fließfertigung

»Dramatisch«: Strukturbruch in norddeutscher Industrie

Die Corona-Krise sorgt in der norddeutschen Industrie und damit auch bei den Werften für große Verwerfungen. Eine aktuelle Erhebung macht die Dramatik aus Sicht...
DFDS, Göteborg

DFDS muss in Corona-Krise 12 von 50 Fähren auflegen

Erst war es der Brexit, jetzt die Corona-Pandemie: Die RoPax-Reederei DFDS muss Einbußen verbuchen – mit deutlichen Auswirkungen auf die Flotte. Trotz »großen Unsicherheiten« hält...
Wärtsilä CEO Jaakko Eskola

Wärtsilä spürt Pandemie, Betriebsergebnis fast halbiert

Der finnische Motoren- und Technologiekonzern Wärtsilä meldet für das erste Quartal 2020 eeinen stabilen Nettoumsatz. Die Rentabilität ist aber durch die Auswirkungen des COVID-19-Ausbruchs...

Neueste Meldungen

Am meisten gelesen