Jan de Nul und Deme bauen künstliche Nordsee-Insel als Energie-Hub
Belgien plant eine künstliche Insel als Energie-Hub. Zwei »heimische« Wasserbau- und Offshore-Unternehmen haben den Auftrag bekommen. Das belgische Konsortium TM Edison besteht aus den maritimen...
Sechs dship-Schiffe wechseln ins Management zu Foroohari und Jens & Waller
Die Hamburger MPP-Reederei dship Carriers und HS Schiffahrt aus Haren/Ems beenden die Zusammenarbeit für sechs F-Typ-Frachter. Sie wechseln ins Management von zwei anderen Reedereien,...
»Kontroverse Debatte führen«: Fachkräfte und Hafenflächen für Energiewende
Damit die maritime Energiewende – sprich der umfassende Einsatz alternativer, grüner Kraftstoffe in der Schifffahrt – gelingen kann, braucht die Wirtschaft eine klare, verlässliche...
HANSA-Spotmarkt: Dry-Cargo-Markt klettert aus der Talsohle
Die Spotbefrachtung für Bulker nimmt wieder Fahrt auf. Alle Größenklassen beenden die Woche am Spotmarkt mit einem ordentlichen Plus. Frühlingserwachen am Frachtenmarkt? In der...
JRS-Feeder »Escape« nach Brand sicher in Riga eingetroffen
Das Containerschiff war für den Carrier Containerships von Klaipeda nach Riga unterwegs, als ein Brand im Maschinenraum ausbrach. Das niederländisches Container-Feederschiff »Escape« (1.436 TEU)...
Offen, Seaspan und Linienreeder starten Brandschutz-Initiative mit LR
Aus Deutschland ist die Offen Group aus Hamburg dabei: Eine Gruppe großer Schifffahrtsunternehmen startet eine neue Initiative mit Lloyds Register, um das Risiko von...
Der Nordosten bekommt eine »Forschungsfabrik Wasserstoff«
Im Rahmen des Kick-Offs zum »Maritimen Zukunftskonzept« in Rostock waren auch die Planungen zur Forschungsfabrik Wasserstoff Thema der Diskussionen. »Der Aufbau einer grünen Wasserstoff-Wirtschaft, die...
Krisenjahr kostet Hamburger Hafen 5,1 % Containerumschlag
Knapp 7 % weniger Seegüterumschlag meldet der Hamburger Hafen für das vergangene Jahr. Geprägt durch internationale Krisen hat sich 2022 der Seegüterumschlag im Hamburger...
Lidl-Reederei zieht zweiten Asien-Dienst auf
Andere Newcomer-Reedereien suchen das Weite – die von Lidl gegründete Tailwind Shipping Lines baut ihr Angebot hingegen mit einem Südasien-Dienst sogar aus.
Kpler kauft Tracking-Plattformen Marinetraffic und Fleetmon
Das französische Daten- und Analyseunternehmen Kpler expandiert im maritimen Sektor. Dazu wurden Schiffs-Tracking-Plattformen aus Athen und Rostock übernommen. Die Übernahme folgt auf eine frühere...
VDR: Ohne die »Generation Z« geht es nicht für deutsche Reeder
Nach einer »Normalisierung der Märkte« und neuen Herausforderungen auf anderen Ebenen gilt es jetzt nach Ansicht des Verbandes Deutscher Reeder (VDR), die Wettbewerbsfähigkeit des...
Zukunft ungewiss: Megayacht »REV Ocean« ist zu schwer
Nach einem Gerichtsurteil über das Gewicht des aktuell größten Yacht-Neubauprojekts ist die Zukunft der 183 m langen »REV Ocean« offen. Die als Luxusyacht und Forschungsschiff...
Maersk klagt auf Schadenersatz für »Ever Given«-Havarie
Die Blockade im Suez-Kanal durch das gestrandete Containerschiff »Ever Given« löst bis heute Nachwehen aus. Maersk fordert jetzt Schadenersatz. Die »Ever Given« (20.100 TEU) war...
Reederei CMB: Ammoniak für Großschiffe? »Ja!« Methanol? »Nein!«
»Einfach mal machen!« Die belgische Reedereigruppe CMB treibt ihre Wasserstoff-Projekte voran. Bei der Frage nach dem künftigen Kraftstoff für Großschiffe legt sich Benjamin Weinacht,...
Marine vergibt Großauftrag an German Naval Yards
Die Kieler Werft German Naval Yards (GNYK) setzt den Einsatzgruppenversorger »Berlin« instand. Das 174 m lange Schiff wurde bereits ins Dock genommen. Nach Angaben der Werft...
Flotte der Hamburger Northern Shipping schmilzt zusammen
Zwei weitere Schiffe aus dem ehemaligen Bestand der ehemaligen Norddeutschen Reederei H. Schuldt sind verkauft. Sie wechseln nach Schweden. Es handelt nach Maklerangaben um die...
Bulk-Delle zieht auch MPP-Raten weiter nach unten
Bulk-Ladungen sind auch für die Mehrzweck-Schifffahrt ein wichtiger Teil des Ladungsmixes. Entsprechend sind die Raten für MPP-Frachter jetzt auch von einer Delle im Massengutmarkt...
Container-Chartermarkt: Feeder sind überall gefragt
Der Chartermarkt für Containerschiffe zieht leicht an. Vor allem Feeder-Tonnage wird in einigen Fahrtgebieten bereits knapp. In der Karibik, in Nordeuropa und im Mittelmeer übersteigt...
Spliethoff stellt ersten Heavylift-Neubau vom B-Typ in Dienst
Die niederländische MPP- und Heavylift-Reederei Spliethoff hat den ersten von zwei in China bestellten Neubau des sogenannten B-Typs in Dienst gestellt. Der 12.500-Tonner »Brouwersgracht« ist...
Schiffbau und Cruise-Industrie wollen in den »Green Deal«
Die maritime Industrie fordert von der EU, Schiffbau und Zulieferindustrie stärker in den »Green Deal« einzubinden. Die Klimavorgaben seien anders nicht zu erreichen, heißt...
Linienreederei Hapag-Lloyd plant eigene Terminalsparte
Nach massiven Investitionen in jüngerer Vergangenheit will die Reederei Hapag-Lloyd ihre Terminalaktivitäten in einer neuen Unternehmenssparte bündeln. Hapag-Lloyd hatte in den vergangenen Monaten nicht nur...
MPC Container Ships kauft, verkauft und belohnt Investoren
Der in Norwegen an der Börse gelistete Asset-Manager optimiert mit An- und Verkäufen weiter seine Flotte und zahlt eine weitere Dividende. Wie MPC Container Ships...
Container-Chartermarkt richtet den Blick nach vorn
Mit Beginn der Feiertage in China ist am Chartermarkt für Containerschiffe relative Ruhe eingekehrt. Die »Big Player« dominieren die Schlagzeilen. Für Aufsehen sorgte die Nachricht,...
Ankeri will Reeder, Charterer und Shipmanager näher zusammenbringen
»Customer Success« Jörn Springer und das Team des isländischen Startups Ankeri sehen – nicht zuletzt mit Blick auf die komplexe CII-Regulierung zur Kohlenstoff-Intensität von...
Führt Scheidung von Maersk und MSC zu Domino-Effekten?
Das für 2025 verkündete Ende der »2M«-Allianz könnte zu einer Neuordnung der Linien-Bündnisse führen. Vor allem Maersk steckt jetzt in der Bredouille. Dass MSC, ganz...
Maersk und MSC beerdigen 2M-Allianz
Die beiden größten Linienreedereien der Welt, MSC und Maersk, haben sich darauf geeinigt, ihre 2M-Allianz aufzulösen. Im Januar 2025 soll mit 2M Schluss sein. Das...
Nordfrost und deugro kooperieren für Projektlogistik
Der Projektlogistiker deugro und der Kühlladungsspezialist Nordfrost schaffen mit dem »Green Energy Logistics Hub« in Wilhelmshaven eine neue Anlaufstelle für den Transport von Windenergiekomponenten...
10 x 12.000 TEU – oops, MSC did it again
Auch das neue Jahr und schwächere Märkte können die Linienreederei MSC in ihrer Expansion nicht stoppen. Sie steht davor, weitere Neubauten zu bestellen. Makler berichten,...
Nobiskrug kauft Innenausstatter für Super-Yachten
Nobiskrug übernimmt die Würzburger Interieur Manufaktur und sichert sich damit Know-how für den Innenausbau von Super-Yachten. Die FSG-Nobiskrug Holding hat die Würzburger Interieur Manufaktur GmbH (WIMA)...
1.000 Schiffe – OSM und Thome vereinen Shipmanagement
Vor anderthalb Jahren hatte die Hamburger Reederei Carsten Rehder ihr technisches Management mit Thome zusammengelegt. Jetzt fusionieren die Norweger mit dem heimischen Wettbewerber OSM...