Ex-Manager von Hansa Heavy Lift Jörg Roehl heuert bei MBS an
Der Ex-Manager der ehemaligen Reederei Hansa Heavy Lift (HHL) Jörg Roehl hat einen neuen Job: Er wird CEO beim Speditions- und Logistik-Dienstleister MBS. Das Kölner...
Ex-Genting-Eigner zieht neue Kreuzfahrtmarke auf
Nach der Pleite von Genting, den MV Werften und von Dream Cruises startet der ehemalige Mehrgesellschafter Lim Kok Thay mit einer neuen Reederei und...
Gimraldi bestellt Neubau-Serie »Ammoniak-ready«
Die italienische Reedereigruppe Grimaldi – auch im Hamburger Hafen regelmäßiger Gast – baut ihr Orderbuch für Car Carrier aus. Beim Antrieb setzt man auf...
Neuer Container-Chef von ABS: »Sehr großes Methanol-Signal an den Markt«
Christoph Rasewsky, neuer Containerchef der US-Klassifikation American Bureau of Shipping mit Sitz in Hamburg, meint, es reicht nicht aus, wenn Reeder allein auf die...
Janecek soll auf Claudia Müller folgen
Mitte Dezember wurde bekannt, dass die maritime Koordinatorin, Claudia Müller, ihr Amt zur Verfügung stellt. Wie mehrere Medien heute berichten, soll Dieter Janacek ihr Nachfolger...
Unifeeder streicht weitere Hamburg-Anläufe
Unifeeder streicht weitere Feeder-Dienste zwischen den Nordsee-Häfen und dem Baltikum zusammen. Leidtragend ist einmal mehr Hamburg. Der Shortsea-Operator Unifeeder reagiert auf den deutlichen Rückgang beim...
Fredriksen sagt Fusion von Frontline und Euronav ab
Die belgische Familie Saverys hat ein monatelanges Tauziehen mit dem norwegischen Schiffsmagnaten John Fredriksen gewonnen: Die Fusion von Frontline mit Euronav wird abgesagt. Seit dem...
Sloman Neptun trauert um Ex-Geschäftsführer Michael Reincke
Michael Reincke, ehemaliger Geschäftsführer und Gesellschafter der Bremer Tanker- und MPP-Reederei Sloman Neptun ist verstorben. Er war in der deutschen Schifffahrtsbranche ein bekannter und geschätzter...
Dirk Lehmann tritt bei Becker Marine Systems ab
Nach über 20 Jahren zieht sich Dirk Lehmann aus der Geschäftsführung des Hamburger Schiffbauzulieferers Becker Marine Systems zurück. Vor wenigen Tagen war bekannt geworden, dass...
Neue Initiative für »grüne« Shortsea-Neubauten in Nord- und Ostsee
Die Klassifikationsgesellschaft DNV und die Responsible Shipping Initiative (RSI), ein Zusammenschluss schwedischer Massengutbefrachter, wollen den Shortsea-Verkehr in Nord- und Ostsee umweltfreundlicher aufstellen. Gemeinsam wurde eine...
MSC zementiert Spitzenposition unter Linien
Viele Reedereien haben im vergangenen Jahr weiter ihre Flotten ausgebaut, um die Möglichkeiten am Markt ausschöpfen zu können. Neben denen, die deutlich zugelehgt haben,...
Erster Tanker mit US-LNG in Wilhelmshaven
Der Energiekonzern Uniper hat heute die erste vollständige Ladung verflüssigtes Erdgas (LNG) Deutschlands am neuen LNG-Terminal in Wilhelmshaven angelandet. Das LNG-Schiff »Maria Energy« des Energiekonzerns...
Carsten Wiebers feiert bei KfW Ipex ein maritimes Comeback
Die KfW Ipex-Bank bündelt bislang sieben Geschäftssparten in vier Sektoren. Carsten Wiebers feiert sein maritimes Comeback und löst Holger Apel ab.
Krieg, Krise, Marktkorrektur: Der HANSA-Jahresrückblick
Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. 2022 wird allein wegen des russischen Überfalls auf die Ukraine in die Geschichte eingehen. Auch für globalisierte Schifffahrt...
Bund zahlt 62 Mio. € für Bau von drei LNG-Bunkerschiffen
Das Bundeswirtschaftsministerium fördert mit insgesamt 62 Mio. € den Bau von drei Bunkerschiffen bei der Flensburger Werft FSG. Bundesminister Robert Habeck hat heute Morgen die...
Auftrag für die FSG? Nordic Titan will drei LNG-Bunkerschiffe bauen
Die FSG steht womöglich vor einem lang ersehnten Auftrag: Für den Zusammenschluss Nordic Titan sollen drei LNG-Bunkerschiffe entstehen. Am morgigen Freitag soll ein Förderbescheid des...
Finnland schnürt Rettungspaket für Meyer Turku
Die Europäische Kommission hat eine Kapitalspritze für die Meyer Werft in Turku genehmigt. Finnland zahlt 80 Mio. €, um den wichtigsten...
Roll-Out für Rekord-Neubau bei Abeking & Rasmussen
Bei Abeking & Rasmussen in Lemwerder an der Unterweser erfolgte am Sonntagmorgen bei frostigen Temperaturen der Roll-Out für den größten Schiffsneubau in der 115-jährigen...
IMO macht das Mittelmeer zur Schutzzone
Das Mittelmeer wird ab 2025 als eine weitere ECA-Schutzzone ausgewiesen. Das hat der Umweltausschuss der IMO auf seiner Tagung in London beschlossen. Das Mittelmeer ist...
Tausende Schiffe als Ziel: »Wilder Ritt« beim Startup Kaiko Systems
Fabian Fussek, Co-Gründer und CEO von Kaiko Systems, hat mit dem Berliner Startup große Pläne in der Schifffahrt – und eine deutliche Meinung zum...
ThyssenKrupp stellt Werftsparte mal wieder ins Schaufenster
Gerade erst hat TKMS vor großer Kulisse und höchster politischer Prominenz zwei U-Boote getauft, da kommen Verkaufsgerüchte in Spiel - wieder einmal. Seit Jahren schon...
Claudia Müller gibt Amt als maritime Koordinatorin auf
Seit der Regierungsübernahme der Ampelkoalition ist Claudia Müller maritime Koordinatorin der Bundesregierung. Jetzt steht sie vor dem Absprung. Die Grünen-Politikerin aus Mecklenburg-Vorpommern hatte bereits bei...
Maersk-Chef Skou dankt ab – Clerc folgt
Der dänische Schifffahrtskonzern A.P. Møller-Mærsk bekommt einen neuen Chef. Nach fast sieben Jahren macht Søren Skou Platz für seinen Nachfolger Vincent Clerc. Seit 2016 stand...
Container-Neuling Allseas ist aus dem Spiel
Mit der CU Lines ist einer der Newcomer in der Containerschifffahrt in Schwierigkeiten, ein anderer steht bereits vor dem Aus: Allseas ist insolvent. Im Sommer...
CII-Ratings – Oldendorff macht Front gegen IMO-Regelung
Mit Oldendorff Carriers stellt einer der weltweit größten Reeder und Charterer die neue CII-Regulierung massiv in Frage. Die gute Absicht verkehrt sich ins Gegenteil,...
Nochmal vier Neuzugänge: Wagenborg baut Shortsea-Flotte aus
Vor wenigen Wochen waren es bereits vier »Neuzugänge«, jetzt hat die Shortsea- und MPP-Reederei Wagenborg nachgelegt und weitere Secondhand-Schiffe übernommen, darunter auch ältere Einheiten. Der...
»Korrektur« bei Charterraten in der MPP-Schifffahrt hält an
In der MPP-Schifffahrt ist der Trend bei Charterraten weiter rückläufig. Der Index für Zeitcharterraten der F-Class-Mehrzweckfrachter (12.500 dwt, 240 t Lifting Capacity) vom Hamburger Makler...
Hamburg Bulk Carriers fusioniert Bulkerflotte mit AMP
Die Reederei Hamburg Bulk Carriers (HBC) fusioniert mit Asia Maritime Pacific (AMP) in Hongkong zu Cetus Maritime, einem der weltweit größten Anbieter von Handysize-Bulkern. Mit...
Schlaglicht(er) auf das »HANSA-Forum 2022«
Nach Corona-bedingter Pause ist das HANSA-Forum »Schifffahrt | Finanzierung« zurück. Hochrangige Experten aus den verschiedensten Branchensegmenten diskutierten fundiert, strategisch und praxisorientiert unter dem Motto:...
»Es gibt Raum für deutsche Flagge und offene Register wie von Liberia«
Merle Stilkenbäumer, Deutschland-Chefin beim liberianischen Schiffsregister LISCR sieht in der deutschen Flotte »Raum und Notwendigkeit« sowohl für eine nationale Flagge als auch für ein...