Stau vor Europas Küsten: Dutzende LNG-Tanker müssen warten
Während im Zuge der von Russland ausgelösten Energiekrise in Deutschland und Europa über LNG-Importe und den Bedarf für Terminals diskutiert wird, können Dutzende Gastanker...
Reederei Amasus bestellt vier MPP-Neubauten
Die niederländische Shortsea-Reederei Amasus Shipping baut ihre Flotte mit vier Neubauten aus. Ein Vertrag mit einer türkischen Werft wurde unterzeichnet. Mit Handelskade Shipsales und der...
Lomar refinanziert Büttner-Tanker mit Macquarie-Kredit
Nach der Übernahme der Bremer Tanker-Reederei Carl Büttner hat Lomar Shipping die Finanzierung gesichert. Die Macquarie Group stellt einen Kredit in Höhe von...
Containerschifffahrt: Angebot und Nachfrage auf Niveau von 2019
Mit dem im Jahresverglweich gesunkenen Containervolumen bewegt sich das Angebot-Nachfrage-Gleichgewicht in der Containerschifffahrt nun auf dem Niveau von 2019. Seit Juli 2020 profitiert der Containermarkt...
Neues Führungsduo bei Carl Büttner
Bei der Bremer Tanker-Reederei treten Lars Bremer und Christian Mackenthun die Nachfolge von Thorsten Mackenthun an. Die Tanker-Reederei Carl Büttner wird nach ihrer Übernahme durch...
Mittelmeer: Vorschriften könnten Feeder-Tonnage verknappen
Den Mittelmeer-Märkten steht möglicherweise ein Mangel an Feeder-Containerschiffen bevor. Die Auswirkungen von Umweltvorschriften auf ältere Schiffe könnten dazu führen, dass die verfügbare Tonnage ins...
Raten unter Druck, Charterer am Drücker
Die »Golden Week« in China hat am Chartermarkt für Containerschiffe für eine weitere Beruhigung gesorgt. Die Raten bleiben unter Druck. Zur...
Hamburger Lloyd wird 15 und feiert
Die Reederei Hamburger Lloyd hat mit ihrem traditionellen »Rice & Curry«-Dinner 15 Jahre ihres Bestehen gefeiert. Als Shipmanager will das Unternehmen wachsen. »Als Mensch ist man...
Neuer Eigner für insolventen Lotsenversetzer Wiking
Die Firma Northern Helicopter aus Emden übernimmt Teile des insolventen Lotsenversetz- und Offshore-Dienstleisters Wiking Helikopter Service. Der Insolvenzverwalter Christian Kaufmann von der Bremer Kanzlei Pluta...
Droht eine neue strukturelle Überkapazität an Containerschiffen?
Es werden Rekordablieferungen neuer Containerschiffe in den Jahren 2023 und 2024 erwartet. Droht nun eine Rückkehr zu einer strukturellen Überkapazität? Dieser Frage geht der Branchendienst...
Lomar übernimmt Bremer Tanker-Reederei Carl Büttner
Bremen verliert eine weitere Tanker-Reederei. Nach dem Kauf von Rigel durch CST vor vier Jahren übernimmt jetzt Lomar Shipping die Reederei Carl Büttner. Lomar Shipping,...
HANSA Spotmarkt: Rückenwind für Handy-Bulker am Kontinent
Nach einer langen Flaute verspüren die kleineren Frachter am Spotmarkt in Nordeuropa wieder Aufwind. Die Raten zogen dort teils um mehrere Tausend Dollar an. Am...
Eisbeinessen 2022: Der Countdown läuft
Nach Corona-bedingter Zwangspause findet das legendäre »Eisbeinessen« der Schiffsmakler in diesem Jahr wieder statt. Organisator Alexander Geisler spricht exklusiv über Einzelheiten für das Traditionsevent,...
Neue Chefin für die staatliche KfW IPEX-Bank
Die staatliche deutsche KfW IPEX-Bank hat eine Nachfolgerin für Klaus R. Michalak als Geschäftsführer gefunden. Die Förderbank KfW als Gesellschafterin und der Aufsichtsrat der Tochter...
Reeder-Verband VDR erweitert seine Geschäftsleitung
Der Verband Deutscher Reeder (VDR) setzt den Umbau seiner Geschäftsleitung fort. Irina Haesler und Tilo Wallrabenstein wurden befördert. Erst im Frühjahr hatte Martin Kröger die...
Containerschifffahrt – Charterraten fallen, fallen, fallen …
Am Chartermarkt verlieren die wichtigen Indizes weiter dramatisch an Boden. Der HRCI sackte weitere 16% ab, der New ConTex verlor fast ebenso deutlich. Der HRCI...
Fahrgastschiff mit 137 Passagieren vor Wangerooge havariert
Die Seenotretter haben im niedersächsischen Wattenmeer zwischen den ostfriesischen Inseln Spiekeroog und Wangerooge ein festgekommenes Fahrgastschiff mit 137 Menschen an Bord freigeschleppt. An Bord waren...
»Grün« ist Trumpf – Lloyd Werft präsentiert Yacht-Katamaran »Albatross«
Umweltfreundliche und wirtschaftliche Yachtkonzepte sind zunehmend gefragt. Die Lloyd Werft hat zusammen mit dem Designbüro Stay Sea Design ein 125 m langes Katamaran-Konzept entwickelt. Das...
Werden LNG-Schiffe zum Milliardengrab?
Der weltweit wachsenden Flotte von Schiffen, die mit LNG betrieben werden können, droht bis 2030 ein finanzieller Verlust von bis zu 850 Mrd. $. Zu...
165 Schiffe haben Ukraine bereits mit Getreide verlassen
Mehr als 3,5 Mio. t landwirtschaftliche Erzeugnisse wurden seit dem Start des Getreideabkommens inzwischen aus der von Russland angegriffenen Ukraine auf dem Seeweg exportiert. Am...
Charter-Indizes für Containerschiffe rauschen talwärts
Auf dem Container-Chartermarkt zieht Trübsal ein. Der HRCI von Howe Robinson verlor innerhalb einer Woche knapp 22% (-1.051 Punkte) und sackte auf...
Energie, Schiffe, Werften: »Allerhöchste Eisenbahn« für deutschen Offshore-Wind
Es geht um Schiffe, Wettbewerbsrecht, Ausschreibungen sowie deutsche Reeder, Werften und Häfen: Heike Winkler, Geschäftsführerin der in Bremerhaven ansässigen Offshore-Wind-Organisation WAB, sieht drängenden Handlungsbedarf...
Piraten überfallen deutsches Schiff vor Westafrika
Ein unter der Flagge von Antigua und Barbuda fahrendes Schiff der deutschen Reederei Jens und Waller wurde gestern von Piraten geentert und ausgeraubt. Die »Martina«,...
Hartmann legt mit Neubauten in China nach
Die Reederei Hartmann (Leer) sorgt für die Bestellung von drei weitere Containerschiff-Neubauten in China. Die 3.500-TEU-Schiffe sind LNG-fähig. Es handelt sich Maklerangaben zufolge um Neubauten...
Zweifel an schwimmendem LNG-Terminal in Hamburg wachsen
Auch Hamburg wollte mit einem schwimmenden LNG-Importterminal Teil der dringend nötigen Erdgaswende in Deutschland werden. Doch es mehren sich Zweifel und offene Fragen. Wirtschaftssenator Michael...
Rickmers-Reederei ASSC und Searenergy setzen Offshore-Dienst auf
Die Reederei The Asian Spirit Steamship Company (ASSC) von Bertram und Rickmer Clasen Rickmers setzt gemeinsam mit dem Hamburger Offshore-Dienstleister Searenergy einen neuen Versorgungsdienst...
Boris Herrmann: »Klimaschutz-Dynamik in der Schifffahrt könnte stärker sein«
Boris Herrmann, hauptberuflicher Segelsportler, Vendée-Globe-Teilnehmer und so etwas wie ein Klimabotschafter auf See, sieht die Schifffahrtsindustrie in einer »faszinierenden Situation«. Es gebe »irre viel Potenzial«...
Peter Müller-Baum: »Markt für synthetische Kraftstoffe notwendig«
Peter Müller-Baum, Generalsekretär des International Council on Combustion Engines (CIMAC), spricht im HANSA SMM Podcast über seine Erwartungen an die SMM und darüber, was...
SAL bestellt mit Jumbo vier Heavylift-Neubauten
SAL Heavy Lift und Jumbo Shipping starten gemeinsam ein Neubauprogramm: Die »Orca« Einheiten bekommen einen Dual-Fuel-Antrieb mit diesel-elektrischem Booster. Der Auftrag geht an die Wuhu-Werft in...
DNV-Manager Sterri: »Den Prozess der Dekarbonisierung nicht verzögern«
Torgeir Sterri, Senior Vice President und Regional Manager West Europe bei der norwegisch-deutschen Klassifikationsgesellschaft DNV, sieht die Branche auf einem guten Weg in Richtung...